Alle Lebensmittel unterliegen besonders strengen Hygienerichtlinien und -bestimmungen, die es zu jeder Zeit einzuhalten gilt.
Wir sorgen dafür, dass das Fleich unter optimalen Bedingungen reift. Dafür lagern wir das Fleisch in eigener Kühlung. Durch ständige Überwachung aller Prozesse kann eine optimale Qualität unseres Fleisches gwährleistet werden.
Frischware und Gefriergut, deren Haltbarkeit von der dauernden Kühlung abhängig ist, bedürfen der ununterbrochenen Kühlung, um sie vor dem Verderb so lange wie möglich zu schützen. Die gesetzlichen Vorschriften für tiefgefrorenes Fleisch und Frischfleisch regeln die Temperaturzonen für die Kühlkette diverser Lebensmittel: Tiefgekühltes Fleisch und tiefgefrorener Fisch müssen dauerhaft und durchgängig auf minus 18 Grad Celsius gekühlt werden. Für Frischfleisch ist eine maximale Temperatur von 4 Grad, für Milch und Molkereiprodukte von 8 Grad zu gewährleisten. … Entsprechend komplexe Anforderungen bestehen an die Logistik von Lebensmitteln. Kühlfahrzeuge verfügen daher oft über mehrere Kühlkammern mit unterschiedlichen Temperaturzonen.
[Quelle: Wikipedia]