
Familienbetrieb aus Tradition!
1989/90 ist der heutige Mühlwiesenhof als landwirtschaftlicher Familienbetrieb in Wiedereinrichtung nach der LPG-Zeit neu aufgebaut worden.
Es entstand ein moderner Landwirtschaftsbetrieb mit naturnaher Produktion mit heute 80 ha LF (52 ha AL und 33 GL ha) davon 34 ha Eigentum, eine solide Grundlage für einen zukunftsfähigen Familienbetrieb, vor Allem mit dem heute so wichtigen Standbein der Selbstvermarktung.
Erste Erwähnungen gehen auf das Steuerregister (Türkensteuerregister Großlöbichau Blatt 35) von 1546 zurück, dort ist die Mühle mit Landwirtschaft erstmals zu finden. Seit dem ist der Mühlwiesenhof im Privatbesitz. Aus dem Jahre 1734 existiert ein Pachtbrief der Gemeinde zur Beherbergung, Beköstigung und dem Ausschank in der Mühle.
Qualität direkt vermarktet
Unsere Produkte werden in Direktvermarktung vertrieben. Unsere Produkte kann der Kunde bei uns direkt beziehen, ohne Zwischenhändler und ohne Verzögerungen. Frischer geht es kaum.
Individuelle Kundenwünsche nehmen wir genauso zuvorkommend entgegen wie Kundenwünsche nach dem allerorts beliebten Angebot an Fleisch- und Wurstwaren. In unserem eigenen Hofladen können Sie die Ware bei uns vakuumverpackt, tiefgefroren oder einfach verpackt abholen.
Unseren Mühlwiesenhof-Hofladen können Sie leicht mit dem PKW erreichen. Direkt an der B7 zwischen Wogau und Großlöbichau finden unseren ausgeschilderten Parkplatz.